Samstag, 22. Januar 2011

Druckereinstellungen sind nach Nutzeranmeldung zurückgesetzt

Wer per RDP die Druckereinstellungen eines Benutzers auf einem Remote-Client einstellen möchte, steht evtl. vor dem Problem, dass die getroffenen Druckereinstellungen nach einer erneuten Anmeldung (per RDP) stets überschrieben / zurückgesetzt wurden und somit verloren sind (und zudem immer der erste Drucker in der Liste als Standarddrucker ausgewählt ist).

Dieses Überschreiben/Zurücksetzen liegt im Verhalten des RDP-Clients begründet, lokale Drucker auf dem RDP-Server zur Verfügung zu stellen (Printer-Sharing). Die Aktualisierung der Druckergeräte auf dem Remote-Client bei Anmeldung des Benutzers hat zur Folge, dass die Benutzereinstellungen/Konfigurationen der bestehenden Drucker überschrieben, bzw. auf die Default-Werte zurückgesetzt werden.
Abhilfe schafft eine entsprechende Konfiguration des zugreifenden RDP-Clients: In den Eigenschaften muss unter "Lokale Resourcen" ("Locale Resources") das Häckchen bei "Drucker"("Printer") entfernt werden. Die Liste der verfügbaren Drucker wird dann bei Anmeldung auf dem Remote-Client nicht mehr aktualisiert, bzw. überschrieben und die Einstellungen bleiben erhalten.

via

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Anleitung Dieselheizung...
Den beliebten Dieselheizungen aus chinesischer Produktion...
techomatic - 2022-11-13 00:35
Reifendruckkontrolle...
Wenn die Reifendruckkontrollleuchte (Toyota Yaris III)...
techomatic - 2022-10-23 13:58
openSSH-Keys mit Putty(gen)...
Ziel: openSSH-Keypaare unter Windows erzeugen Problem: Putty.. .
techomatic - 2021-02-20 13:59
mp4-Videos mit Virtualdub...
Für Virtualdub gibt es einen sehr guten Entwackler...
techomatic - 2018-11-03 21:26
[SMB] XP WIN7 WIN10 Login...
Wer beim Versuch auf Windows-Freigaben eines XP-Rechners...
techomatic - 2018-05-04 22:04

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

click tracking

Status

Online seit 6266 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-17 19:10

System