Freitag, 21. Mai 2010

Neustart einer Workstation via RDP

Wenn man während einer RDP-Session (Remote Desktop Protokoll) einen Neustart der ferngesteuerte Workstation veranlassen will, wird man feststellen, dass die gängige Möglichkeit den Neustart per Startleistenschalter "Abmelden" oder "Ausschalten" anzustossen seltsamer Weise nicht möglich ist. Statt "Ausschalten" findet man hier nur noch einen Schalter "Trennen".

Um trotzdem einen Reboot per RDP-Session zu machen gibt es einige Möglichkeiten. Die einfachste:
- Aufruf des Taskmanager per "Ctrl-Alt-End" - Schalter "Herunterfahren" dann "Neustart" wählen

Achtung: Hat man eine RDP-Session zu einer Workstation über eine RDP-Session mit einem Server aufgebaut, so wird mit den obigen Tastenkombinationen der Taskmanager des Servers aufgerufen! In dem Fall gibt es noch folgende Möglichkeiten:
- Per Commandline "shutdown -i" ausführen und im erscheinenden Dialog "Neustarten" wählen oder per "shutdown -r" sofort neustarten
- Auf den Startmenüpunkt "Windows Sicherheit" ober "Trennen" bzw. "Abmelden" klicken

via

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Anleitung Dieselheizung...
Den beliebten Dieselheizungen aus chinesischer Produktion...
techomatic - 2022-11-13 00:35
Reifendruckkontrolle...
Wenn die Reifendruckkontrollleuchte (Toyota Yaris III)...
techomatic - 2022-10-23 13:58
openSSH-Keys mit Putty(gen)...
Ziel: openSSH-Keypaare unter Windows erzeugen Problem: Putty.. .
techomatic - 2021-02-20 13:59
mp4-Videos mit Virtualdub...
Für Virtualdub gibt es einen sehr guten Entwackler...
techomatic - 2018-11-03 21:26
[SMB] XP WIN7 WIN10 Login...
Wer beim Versuch auf Windows-Freigaben eines XP-Rechners...
techomatic - 2018-05-04 22:04

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

click tracking

Status

Online seit 6266 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2022-11-17 19:10

System