Desktop teilen - Nvidia nView für GeForce installieren
NVidia legte bis vor einiger Zeit seinen GeForce-Treibern ein nützliches Tool namens nView bei. Mit nView können sinnvolle Einstellungen für dem Mehrschirmbetrieb vorgenommen werden, aber beispielsweise auch der Desktop auf einer (breiten) Anzeige geteilt werden („Desktop Splitting“).
Mit der Einführung der Quadro-Karten (die den GeForce-Karten hardwareseitig größtenteils entsprechen!) wurde das Tool aus neuen Treiberreleases für die (nun „alten“) GeForce-Karten entfernt und liegt nur noch den Quadro-Treibern bei. Danke auch, sehr innovativ, nVidia!
Um nView trotzdem zu nutzen, kann man nView aber aus alten GeForce-Treiberreleases extrahieren und mit neuen GeForce-Treibern nutzen.
Dazu wird der letzte GeForce-Treiber mit enthaltenen nView (z.B. v195.62 für Win7-64bit) heruntergeladen und die .exe-Datei mit 7zip in ein Verzeichnis extrahiert. Darin findet sich dann die Datei „nView.cab“, deren Inhalt wiederum mit 7zip in ein Verzeichnis extrahiert wird. Mit der dort zu findenden „nViewSetup.exe“ kann nView installiert werden und ist danach über den entsprechenden Punkt in der Systemsteuerung zu finden.
Eine Installation der aktuellen Quadro-Treiber für GeForce-Karten ist zwar durchaus möglich, die Installation des darin enthaltenen nViews scheiterte bei mir allerdings mit der Meldung:
nView is not supported on this hardware for this operating system
Update 01.03.11:
Es sind Anwendungsprobleme in Bezug auf nView aufgetreten. Siehe Kommentare.
Mit der Einführung der Quadro-Karten (die den GeForce-Karten hardwareseitig größtenteils entsprechen!) wurde das Tool aus neuen Treiberreleases für die (nun „alten“) GeForce-Karten entfernt und liegt nur noch den Quadro-Treibern bei. Danke auch, sehr innovativ, nVidia!
Um nView trotzdem zu nutzen, kann man nView aber aus alten GeForce-Treiberreleases extrahieren und mit neuen GeForce-Treibern nutzen.
Dazu wird der letzte GeForce-Treiber mit enthaltenen nView (z.B. v195.62 für Win7-64bit) heruntergeladen und die .exe-Datei mit 7zip in ein Verzeichnis extrahiert. Darin findet sich dann die Datei „nView.cab“, deren Inhalt wiederum mit 7zip in ein Verzeichnis extrahiert wird. Mit der dort zu findenden „nViewSetup.exe“ kann nView installiert werden und ist danach über den entsprechenden Punkt in der Systemsteuerung zu finden.
Eine Installation der aktuellen Quadro-Treiber für GeForce-Karten ist zwar durchaus möglich, die Installation des darin enthaltenen nViews scheiterte bei mir allerdings mit der Meldung:
nView is not supported on this hardware for this operating system
Update 01.03.11:
Es sind Anwendungsprobleme in Bezug auf nView aufgetreten. Siehe Kommentare.
techomatic - 2011-02-12 16:21
Da ich nView im wesentlichen zwecks Desktop-Splitting installiert hatte, habe ich das jetzt durch "WinSplit Revolution" ersetzt.